Grenzübergang im Norden: Garz - Swinemünde
Für Personen, die nach Swinemünde (Świnoujście) reisen wollen, bietet sich der Grenzübergang bei Garz im Norden an. Die Bundesstraße 110, die bereits in Rostock ihren Verlauf aufnimmt, führt bis zur polnischen Grenze und geht dort in die DK93 über.
Wie heißt der Grenzübergang bei Stettin?
Einer der Grenzübergänge bei Stettin (Szczecin) nennt sich Pomellen - Kołbaskowo. Er ist der letzte Grenzpunkt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Übergänge danach befinden sich entweder in Brandenburg oder in Sachsen. Pomellen dient häufig als Anlaufstelle für Reisende aus Berlin. Denn die Autobahn A11 führt auf direktem Weg von der Hauptstadt an den Grenzübergang.
Auch die Bundesstraße 104, die über Städte wie Schwerin oder Neubrandenburg verläuft, bringt Fahrer bei Stettin von einem Land in das andere. Der dortige Grenzpunkt nennt sich Linken - Lubieszyn.
Hohenwutzen – Osinów Dolny
Ein weiterer Weg, um nach Polen zu gelangen, befindet sich bei Hohenwutzen. In dem Ortsteil von Bad Freienwalde (Oder) fährt man über die Oderbrücke, um nach Osinów Dolny auf der polnischen Seite zu gelangen. Der Übergang ist nicht für LKW oder Busse geeignet.
Küstriner Vorland - Kostrzyn nad Odrą
Die Bundesstraße 1 beginnt bereits bei Aachen an der niederländischen Grenze und verläuft danach über Berlin bis zur Oderbrücke bei Küstrin. An der Grenzbrücke angekommen, geht sie auf der polnischen Seite in die DK22 über.
Frankfurt (Oder) - Swiecko
Auf der Liste darf auch der Grenzpunkt bei Frankfurt an der Oder nicht fehlen. Hier handelt es sich wieder um einen der Grenzübergänge nach Polen, der für den Personen- und Güterverkehr geöffnet ist. An der Stelle verläuft die A12/E30 von Berlin bis nach Frankfurt (Oder) und geht bei Swiecko in die polnische A2 über.
Direkt in Frankfurt (Oder) gibt es noch einen weiteren Grenzübergang. Da dieser über die Stadtbrücke nach Słubice führt, eignet er sich allerdings nur für gewisse Fahrzeuge (PKW).
Forst - Jagłowice
Wer mit dem Wohnmobil durch Deutschland reist, macht vielleicht von dem Grenzpunkt bei Forst Gebrauch. Denn dort liegt eine weitere Autobahn, die Reisende auf die andere Seite bringt. Die A15, oder auch Spreewaldautobahn genannt, führt von Cottbus bis nach Forst. Die Autobahn geht zunächst in die polnische A18 und danach in die A12 nach Żary über.
Wie heißt der Grenzübergang bei Görlitz?
Der Grenzpunkt vor Ort nennt sich Ludwigsdorf - Jędrzychowice. Auch hier hat man die Möglichkeit, über eine Autobahn von einem Land in das andere zu reisen. Die A4 bringt Autofahrer von der Ortschaft bei Görlitz bis nach Jędrzychowice. Ein wichtiger Grenzübergang für alle, die von Leipzig oder Dresden kommen und auf dem schnellsten Weg nach Wrocław gelangen wollen. Direkt in Görlitz gibt es eine weitere Stelle in der Stadt, die Reisende nach Zgorzelec bringt.
Grenzübergang bei Tschechien: Zittau - Sieniawka
Den Abschluss am Dreiländereck mit Tschechien bildet Zittau. Die Stadt in Sachsen ist über die Chopinstraße/DW354 mit der polnischen Ortschaft Sieniawka verbunden. Es gibt zudem die Gottauer Grenzbrücke, die nach Porajów führt.