Die Vignette, wie es sie bisher gab, wird nicht gänzlich abgeschafft. Das Angebot wird lediglich um eine digitale Variante erweitert. Wann genau es so weit sein wird, ist bislang noch nicht bekannt. Der Zeitpunkt wird im zweiten Quartal des Jahres bestimmt. Allerdings steht bereits jetzt fest, dass die E- Vignette für die Schweiz auf unserer Webseite erhältlich sein wird. Damit gibt es für Autofahrer erstmals kein lästiges Warten oder Anhalten mehr. Wenige Klicks am Handy genügen. Bei der Bestellung wird das Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs mit der Vignette verknüpft. Eine Erleichterung, auf die mit Sicherheit schon viele Urlauber in der Schweiz gewartet haben.
Motorways
Vorhin haben wir erwähnt, dass die Vignette Schweiz für alle Autobahnen gilt. Das ist nicht ganz richtig. Denn im Schweizer Straßennetz gibt es mehrere Tunnel, für die man separat bezahlen muss. Das gilt vor allem für den Großen St. Bernhard-Tunnel und den Munt-la-Schera-Tunnel. Ein anderer wichtiger Tunnel, der berühmte St. Gotthard-Tunnel, ist kostenlos.
Sind Sie mit einem Mietwagen in oder durch die Schweiz unterwegs? Dann vergewissern Sie sich, dass die Autobahnvignette angebracht ist. Wenn Sie das Fahrzeug in der Schweiz mieten, ist dies normalerweise der Fall. Ist der Mietwagen jedoch in einem anderen Land zugelassen, ist die Vignette oft nicht dabei und Sie müssen sie trotzdem besorgen. Wenden Sie sich in diesem Fall immer zuerst an die Autovermietung.
Die Schweizer Mautvignette ist für Motorräder und Autos mit einem Höchstgewicht von 3500 kg obligatorisch. Auch Anhänger und Wohnwagen benötigen eine separate Vignette. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Motorräder, die einen Anhänger ziehen, müssen keine zusätzliche Vignette kaufen.
Für Fahrzeuge über 3500 kg, wie z. B. schwere Wohnmobile, gelten andere Regeln. Für diese Fahrzeuge benötigen Sie eine spezielle Schwerverkehrsabgabe. Diese können Sie bei den Zollämtern an den Grenzübergängen beantragen. Ist niemand da? Dann gibt es entlang der Straße Schilder mit einer Telefonnummer, die Sie anrufen können. Hier können Sie Ihr Fahrzeug per Telefon anmelden. Wie viel das kostet, hängt von der Dauer Ihres Aufenthalts ab.
Möchten Sie eine Straßenvignette Schweiz kaufen? Dies ist an verschiedenen Orten möglich. Sie können sie natürlich auch unterwegs an den Grenzübergängen kaufen. Oder auf der Website der Schweizer Regierung (auf Deutsch). Sie können den Aufkleber oder die E-Vignette aber auch bequem und sicher im Voraus über einen zuverlässigen Vermittler bestellen. Wo auch immer Sie die Schweizer Vignette kaufen, bewahren Sie die Quittung so lange auf, wie die Vignette gültig ist - am besten noch ein bisschen länger. Sie könnten danach gefragt werden, und wenn Sie jemals eine Geldstrafe bekommen, haben Sie einen Beweis dafür.
Wir werden die Möglichkeiten weiter unten ausführlicher besprechen.
Die Mautvignette für die Schweiz können Sie unterwegs an einigen Grenzübergängen sowie an zahlreichen Tankstellen, Mautstellen und Postämtern kaufen. Allerdings müssen diese geöffnet sein und Sie müssen eine gültige Kreditkarte mitbringen. Sie können auch mit Bargeld bezahlen (keine Münzen, nur Scheine), aber das Wechselgeld wird zu einem äußerst ungünstigen Kurs in Schweizer Franken herausgegeben. Außerdem kann es auf der Straße ziemlich voll werden, vor allem in der Hochsaison. Möchten Sie in Ruhe reisen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren? Dann ist es immer besser, diese Dinge im Voraus zu regeln.
Sie gehen auf Reisen? Dann können Sie sich jederzeit an den ADAC wenden, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Dort können Sie die Schweizer Autobahnvignette kaufen. Wenn Sie Ihre Vignette jedoch schnell besorgen wollen, ist ein Spezialist wie mautgebuhren.de der richtige Ansprechpartner. Sorgen Sie auf jeden Fall dafür, dass Sie die Schweizer Vignette rechtzeitig vor Ihrer Abreise besorgen!
Viele Reisende bestellen ihre Vignette für die Schweiz online bei mautgebuhren.de weil es so schnell und einfach geht. Die Kosten für eine Schweizer Pkw-Vignette betragen €45,95. Das ist etwas mehr, als wenn Sie sie an der Schweizer Grenze kaufen, aber dafür ist es viel entspannter. Der gesamte Bestellvorgang ist unkompliziert und in englischer Sprache: Sie müssen nur ein paar Angaben machen, zur Kasse gehen und alles wird erledigt. Sie können dann mit dem Aufkleber auf Ihrer Windschutzscheibe losfahren! Das ist sehr praktisch, denn Sie haben schon genug um die Ohren, wenn Sie auf Reisen sind.
Die Beantragung ist sehr einfach. Sobald wir Ihren Antrag und Ihre Zahlung erhalten haben, wird der Antrag bearbeitet. Wenn Sie die Vignette an Werktagen vor 17 Uhr bestellen, bearbeiten wir Ihren Antrag noch am selben Tag und Sie erhalten die Vignette in der Regel am nächsten Tag!
Die Kosten für die Vignette Schweiz beinhalten immer Antrag, Bearbeitung und Registrierung. Sie können sicher und schnell online mit Sofort, PayPal, Bancontact oder Kreditkarte bezahlen. Warum also auf die harte Tour, wenn es bei uns so einfach geht?
Man könnte meinen: Solange ich die Vignette irgendwo anbringe, sollte es klar sein, dass ich bezahlt habe. Aber so einfach ist es in der Schweiz nicht! Es ist wirklich wichtig, dass Sie die Vignette an der richtigen Stelle und nach bestimmten Richtlinien anbringen. Sonst können Sie bei einer Kontrolle leicht in Schwierigkeiten geraten. Wenn Sie sich an die folgenden Regeln halten, sollten Sie keine Probleme bekommen.
In einem Auto muss die Vignette für die Schweiz auf der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden. Sie können zwischen drei verschiedenen Stellen wählen:
Bei einem Motorrad ist weniger Platz für die Vignette, aber sie sollte trotzdem gut sichtbar sein. Das ist der Fall, wenn Sie sie zum Beispiel auf dem Tank, der Verkleidung oder der Windschutzscheibe anbringen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Mautvignette an einem Anhänger oder Wohnwagen anzubringen:
Bitte beachten Sie! Es ist sehr wichtig, dass Sie die Vignette richtig anbringen. Verwenden Sie kein Klebeband oder ähnliches! Und befinden sich an Ihrem Fahrzeug noch Schweizer Vignetten aus früheren Jahren? Dann sollten Sie diese vor dem Anbringen einer neuen Vignette entfernen. Und schliesslich dürfen Sie die Vignette nicht beschädigen, da sie sonst ungültig wird...