Leider gibt es nur wenige Vorschriften im Straßenverkehr, die europaweit gelten. Bei den Geschwindigkeiten handelt es sich um einen Bereich, der von Land zu Land unterschiedlich geregelt wird. Natürlich geben auch die Hinweisschilder vor Ort Aufschluss über die offiziellen Verkehrsvorschriften und Begrenzungen. Wir haben alle Informationen für Sie in einer Tabelle zusammengefasst, sodass Sie sich bereits vor Ihrer Fahrt mit dem Auto nach Tschechien über die wichtigsten Limits informieren können.
- Pkw
- Gespann
- Motorrad
- Wohnmobil leicht
- Wohnmobil leicht
- Innerorts
- 50 km/h
- 50 km/h
- 50 km/h
- 50 km/h
- 50 km/h
- Außerorts
- 90 km/h
- 80 km/h
- 90 km/h
- 90 km/h
- 80 km/h
- Schnellstraßen
- 110 km/h
- 80 km/h
- 110 km/h
- 110 km/h
- 80 km/h
- Autobahnen
- 130 km/h
- 80 km/h
- 130 km/h
- 130 km/h
- 80 km/h
Die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hängen von zwei Punkten ab: den Straßen und der Fahrzeugkategorie. Bei einem Blick auf die Tabelle fällt auf, dass die Tempolimits für ein Gespann und ein schweres Wohnmobil (mehr als 3,5 Tonnen) auf allen Straßen übereinstimmten. Im Vergleich dazu sind die Begrenzungen für Motorräder, Kraftfahrzeuge und leichte Wohnmobile ebenfalls gleich.
Was die Straßen betrifft, gibt es vier Unterteilungen. Innerorts wird mit einer Geschwindigkeit von 50 km h, die für alle Kategorien gilt, am langsamsten gefahren. Außerhalb geschlossener Ortschaften fährt man entweder 80 km h oder 90 km h. Mit 130 km h bewegen sich PKW Fahrer auf den tschechischen Autobahnen am schnellsten. Da sich Urlauber meistens auf den Autobahnen und Schnellstraßen des Landes aufhalten, betrachten wir die dortigen Tempolimits in den nachfolgenden Abschnitten genauer.
Geschwindigkeiten auf den Autobahnen

Bei der Nutzung der Autobahnen in Tschechien muss man nicht nur auf die Maut, sondern auch auf die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten achten. Diese gelten, sobald man die Grenzen des Landes hinter sich lässt. Man erkennt die Autobahnen in Tschechien daran, dass sie mit roten Verkehrszeichen mit einer ein- oder zweistelligen Nummer versehen sind. Anders als in Deutschland werden die tschechischen Autobahnen nicht mit einem „A", sondern mit einem „D" für Dálnice gekennzeichnet.
Auf den Autobahnen gibt es für alle Fahrzeugkategorien eine Begrenzung. Für Motorräder, PKWs und leichte Wohnmobile liegt das Tempolimit bei 130 km h, für Gespanne und schwere Wohnmobile bei 80 km h. Die genannten Geschwindigkeiten gelten natürlich nur, solange es keine anderen Vorgaben auf den Straßen gibt.

Geschwindigkeiten auf den Schnellstraßen
Verkehrsteilnehmer, die vom Ausland kommen und in den Urlaub fahren, halten sich dabei auch häufig auf den Schnellstraßen des Landes auf. Es gibt in Tschechien insgesamt 13 davon. Sie werden als Rychlostní silnice bezeichnet und schreiben für PKWs ein Limit von 110 km h vor. Wie bereits zuvor auf der Autobahn gilt für Gespanne und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen eine Geschwindigkeit von 80 km h.