Autostrada A1

EINE VIGNETTE BESTELLEN
  • 1Die Autostrada A1 in Rumänien
  • 2Ein Überblick des Verlaufs der Autostrada A1
  • 3Voraussetzungen für das Befahren der Autostrada A1
  • 4Abschnitte der Autostrada A1
  • 5Anschlussmöglichkeiten – Nationale Straßen und andere Straßen
  • 6Planung der neuen Streckenabschnitte
1

Die Autostrada A1 in Rumänien

Die Autobahn A1 gehört in Rumänien zu den mautpflichtigen Strecken. Obwohl sie noch nicht zur Gänze fertiggestellt ist, zählt sie zu den längsten und wichtigsten Verkehrsstraßen für Urlauber und Pendler.

Die Autostrada A1 in Rumänien
Schon heute verbindet die A1 viele rumänische Städte, wie beispielsweise die Hauptstadt Bukarest mit Pitești, Deva und Timișoara. Die vollständige Fertigstellung ist für das Jahr 2023 geplant und wird eine Verbindung des Herzen Rumäniens mit der ungarischen Grenze bilden.

Preise

7-Tage-Vignette für Rumänien
€8.50
Monatsvignette für Rumänien
€12.50
Jahresvignette für Rumänien
€18.50
2

Ein Überblick des Verlaufs der Autostrada A1

Die Autostrada A1 in Rumänien ist Teil des Pan-Europäischen Verkehrskorridors IV und verbindet Bu-karest mit der Grenze zu Ungarn. Von der Hauptstadt aus verläuft die Autobahn über die Städte Pitești nach Curtea de Argeș, Sibiu, Deva, Timișoara nach Arad bis an die Stadt Nădlac, die nahe der Grenze liegt.

Ein Überblick des Verlaufs der Autostrada A1

vignette rumänien online kaufen.

Bestellen Sie die rumänische Mautvignette hier

JETZT BESTELLEN
3

Voraussetzungen für das Befahren der Autostrada A1

Um die A1 in Rumänien benutzen zu können, ist es verpflichtend eine Vignette vorab zu erwerben. Diese Voraussetzung trifft auf alle Nationalstraßen in Rumänien zu. Heutzutage ist in Rumänien nur noch die e-Vignette erhältlich. Die alte Klebevignette gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr. Die Vignette für Rumänien können Sie hier auf unserer Website online kaufen. Haben Sie eine dienstliche Fahrt vor, müssen Sie eine A1-Bescheinigung in Rumänien mitführen. Die-se ist nach deutscher Vorlage gültig, da Rumänien zur EU gehört. Sie können sich also die A1-Bescheinigung in Deutschland von ihrer jeweils zuständigen gesetzlichen Krankenkasse ausstellen lassen, oder bei ihrem Arbeitgeber beantragen. Eine weitere spezielle A1-Bescheinigung ist seit 2022 für Rumänien notwendig. Spätestens 5 Tage vor Entsendung oder Reisebeginn des Arbeitnehmers muss das ausgefüllte Formu-lar bei der lokalen Handelskammer eingereicht werden.
4

Abschnitte der Autostrada A1

In den einzelnen Streckenabschnitten führt die Autobahn A1 in Rumänien über Flüsse, Brücken und durch Tunnel. Außerdem sind, wie in anderen europäischen Ländern auch, ausreichend Tankstellen, Raststätten, Motels, Hotels und Parkplätze vorhanden. Nachfolgend werden wir erklären, wo sich entlang der Autobahn Anschlussstellen an Europa- und Na-tionalstraßen befinden. Hierzu werden wir zum leichteren Verständnis die Abkürzung ‚E‘ für Europa-straßen und die Abkürzung ‚DN‘ für Nationalstraßen verwenden.

Abschnitte der Autostrada A1

Haben Sie Fragen zur Rumänien Vignette?

Haben Sie Fragen zur Rumänien Vignette?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

5

Anschlussmöglichkeiten – Nationale Straßen und andere Straßen

Auf dem Abschnitt zwischen Pitești und Sibiu findet man mehrere Anschlussmöglichkeiten an die DN7 und E81. Weiters bietet diese Strecke auch eine Abfahrt auf die DN7C, DN704, DN678A, DN703H und DN105G.

Auch zwischen den Städten Sibiu und Orăștie liegen diverse Abfahrtmöglichkeiten auf Europa- und Nationalstraßen. Gleich mehrere Anschlussmöglichkeiten gibt es auf die DN7, DN1, E68 und E81. Bei Apoldu de Jos befindet sich außerdem eine Ausfahrt auf die DN143B. Bei Cunța kann man auf die DN141D abfahren und bei Lancrăm liegt die einzige Autobahnauffahrt auf die A10.

Auf der Strecke von Orăștie nach Deva werden von Simeria Ausfahrten auf die DN7, DN66, E68 und E79 angeboten. Von Deva aus ist die DN76 erreichbar.

Befindet man sich auf der Fahrt von Deva nach Lugoj, besteht die Möglichkeit von Dobra und Holdea auf die Straßen DN68A und E673 abzufahren. Einen Zugang auf die DN7 und E68 gibt es lediglich bei Ilia.

Abfahrten auf die DN572, DN6 und E70 findet man zwischen Lugoj und Timișoara bei Lugoj Vest. Auch von Timișoara-Est gelangt man auf die DN6 und E70.

Zwischen den Städten Timișoara und Arad gibt es Anschlussmöglichkeiten an die DN691 und DN693. Von Arad Sud aus erreicht man die DN69 und E671.

Eine beiderseitige Ausfahrt auf die E68 und DN7 bietet der Abschnitt zwischen Arad und Nădlac. Weiter können Sie beim Grenzübergang in Nădlac - Nagylak über die ungarische M43 nach Szeged gelangen.

Planung von Anschlussmöglichkeiten der Autostrada A1

6

Planung der neuen Streckenabschnitte

Wie bereits erwähnt, soll der Verlauf der Autostrada A1 in Rumänien im Jahr 2023 abgeschlossen sein. Das Teilstück Hermannstadt-Boita-Cornet wurde aufgrund der Schwierigkeiten, die sich über die Jahre mit den landschaftlichen Bedingungen ergaben, vorerst mit einer Umleitung gelöst. Dieses Problem soll 2028 endgültig gelöst und der Abschnitt fertiggestellt werden.
0
Ihren Warenkorb
Zwischensumme: €0
Zur Kasse