Die Mautsysteme in Spanien sind einzigartig und haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Mit einer detaillierten Karte und einer aktuellen Liste der mautpflichtigen Strecken, die wir für Sie zusammengestellt haben, können Sie Ihre Reisekosten genau planen und Überraschungen vermeiden. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Maut bezahlen können, von traditionellen Mautstationen bis hin zu modernen elektronischen Systemen, und geben Ihnen Tipps, wie Sie Mautgebühren sparen können.
Aktuelle Mautstrecken in Spanien (Stand Ende 2024):
- Autopista AP-51 zwischen Villacastin – Àvila
- Autopista AP-6 zwischen Villalba – Adanero
- Autopista AP-61 zwischen San Rafael - Segovia
- Autopista AP-68 zwischen Bilbao - Zaragoza
- Autopista AP-71 zwischen León - Astorga
- Autopista C 32 zwischen Castelldefels – El Vendrell
- Zusätzliche Abschnitte auf Nationalstraßen und in einigen Tunnels
Um die Maut zu bezahlen, zieht man am Beginn einer Mautstrecke ein Ticket. Verlässt das Fahrzeug dann die mautpflichtige Straße, wird an der entsprechenden Mautstation das Ticket eingeschoben und dann bezahlt. Gezahlt werden kann mit Bargeld oder Kreditkarte. Mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet Mautstationen haben Personal. Das hilft, wenn Fragen zur Maut entstehen.
Es gibt an den Mautstellen in Spanien spezielle Spuren, die mit "Télépéaje", "VIA-T" oder nur "T" gekennzeichnet sind. Auf diesen Fahrspuren reihen sich solche Fahrzeuge ein, die mit einem Sendegerät für die Mautabrechnung ausgerüstet sind.