Autofahrer haben es diese Tage nicht einfach. Kraftstoffpreise haben schon längst die 2-Euro-pro-Liter-Marke überschritten, sodass vor allem Pendler an ihre Belastungsgrenze kommen. Auch, wenn die Preise momentan leicht gesunken sind, liegt laut ADAC das bundesweite Mittel immer noch bei rund 1,954 Euro für Super E10 sowie 2,019 Euro für Diesel. Andere Statistiken malen ein noch viel düstereres Bild, wie folgende Abbildung belegt.
Quelle: Benzinpreis.de
Ein Überblick über den aktuellen Tagespreis und Informationen rund um das Thema Spritpreise, Tankstellen und tanken in Tschechien im folgenden Beitrag.
Wer täglich mit dem Auto pendelt, um von A nach B zu kommen, stößt in diesen Tagen schnell an die Belastungsgrenze. Autofahrer mussten innerhalb kürzester Zeit Preissteigerungen von mehr als 20 % hinnehmen. Hinzu kommt die steigende Inflation, die laut Statistischem Bundesamt bereits jetzt bei über 7,3 % liegt. Das bedeutet konkret, dass unsere Alltagsgüter und Lebensmittel teurer werden und das gesparte Geld im Eiltempo schmilzt.
Infolge der Inflation und steigender Energiepreise will die Bundesregierung ein Entlastungspaket von über 30 Milliarden Euro auf den Weg bringen. Dieses soll eine Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe um 30 Cent je Liter für Benzin sowie um 14 Cent für Diesel beinhalten. Darüber hinaus wird der ÖPNV nur noch 9 Euro im Monat kosten. Dies ist bis dato jedoch noch Zukunftsmusik. Zum jetzigen Zeitpunkt zieht es weiterhin viele Menschen über die Grenze nach Tschechien, um von günstigen Tankstellen wie Robin Oil, Ono oder Pap Oil zu profitieren.
Es ist kein Geheimnis, dass der Preis tschechischer Tankstellen im Vergleich hierzulande um einiges günstiger ist. Die steigenden Preise werden durch die Mineralölsteuer weiter befeuert. Diese liegt in Deutschland bei aktuell 47,04 Cent für einen Liter Diesel und 65,45 Cent für einen Liter Benzin. Im Vergleich hierzu liegt Tschechien bei 36 Cent für Diesel und 43 Cent für Benzin.
Darüber hinaus verfügt Tschechien über ein fortgeschrittenes Tankstellennetz, das dem deutschen in nichts nachsteht. In Zeiten hoher Benzinpreise in Deutschland unternehmen daher vermehrt Menschen in grenznahen Regionen eine verlängerte Fahrt auf sich, um hiesige Tankpreise zu umgehen.
Anfang Mai befindet sich der durchschnittliche Preis für Bleifrei Super bei 1,81 € (Kronenkurs: 44,03 CZK). Preise für Diesel liegen bei 1,89 € (46,06 CZK), Angaben ohne Gewähr. Dies sind gute Nachrichten für Grenzgänger. Der Preisunterschied ist jedoch nicht groß genug, dass sich die Fahrt aus weiter entfernten Regionen lohnt.
Wer über die Grenze an eine Tankstelle nach Tschechien fahren möchte, wird überrascht sein, wie viele Mitarbeiter der Tankstellen hervorragendes Deutsch sprechen. Dennoch kann es nicht schaden, sich über die Begriffe von Benzin und Co. vorab zu informieren, damit Nutzer an der Tankstelle keine bösen Überraschungen erleben.
Bezeichnung deutsch - Bezeichnung tschechisch
Super E5 - Natural 95
Super E10 - Natural 98
Super Plus - Natural 98
Diesel - Nafta
Autogas (LPG) - Autoplyn/LPG
Wie bereits angedeutet, verfügt Tschechien über ein fortschrittliches Netzwerk an Tankstellen, das genauso wie Deutschland internationale Mineralölkonzerne beheimatet. Wer jedoch nach wirklichen Schnäppchen Ausschau halten möchte, sollte nicht in einen touristischen Ort wie nach Prag fahren, sondern am besten bei Tankstellen in der Nähe von Einkaufsmärkten wie Makro, Tesco und Globus tanken. Tanken in der Nähe von Supermärkten ist oft günstiger, da gerade die Kombination aus günstigem Sprit- und Marktpreisen die Kunden anlockt.
Tschechien ist nach wie vor ein Touristenmagnet. Während es jedoch früher Menschen aus ganz Europa nach Prag oder in die Böhmische Schweiz gezogen hat, finden heutzutage viele Deutsche den Weg über die Grenze, um von günstigen Preisen zu profitieren. Wir empfehlen daher, den Weg zur Tankstelle mit dem monatlichen Großeinkauf zu verbinden, um neben günstigen Benzinpreisen auch vom günstigen Wechselkurs der tschechischen Krone zu profitieren.