Das Autobahnnetz in Bulgarien besteht aus sieben Abschnitten. Nachfolgend stellen wir die einzelnen Strecken vor und erklären, wo die Verbindungen beginnen und wohin sie führen.

A1
Wie viele Autobahnabschnitte in Bulgarien beginnt die A1 in Sofia. Mit einer Länge von 360 Kilometern ist sie eine der längsten und wichtigsten Autobahnen in Bulgarien und verläuft quer durch das Land.
Diese Autobahn wird auch „Awtomagistrala Trakija“ genannt und führt bis ans Schwarze Meer in die Stadt Burgas. Ihr Verlauf im östlichen Teil des Landes führt an der zweitgrößten Stadt Bulgariens, Plowdiw, vorbei.
A2
Die A2 wird auch „Hemus“ genannt und beginnt ebenfalls in der Hauptstadt Sofia. Sie verläuft jedoch nicht südlich wie die A1, sondern weiter im Norden. Nach Fertigstellung der A2 wird sie mit einer Gesamtlänge von 427 Kilometern die längste Autobahn in Bulgarien sein. Momentan befinden sich nur 166 km in Betrieb.
Über die Stadt Weliko Tarnowo verläuft sie in die Hafenstadt Warna am Schwarzen Meer. Autofahrer, die Urlaub machen, nutzen oft die A2, um an ihr Ziel zu gelangen.
A3
Die A3 startet ebenfalls in der Hauptstadt, nimmt aber von Sofia einen anderen Weg auf. Sie führt in den Südwesten Bulgariens und endet in Kulata, einem Dorf an der griechischen Grenze. Somit stellt sie eine wichtige Verbindung für Reisende dar, die über Bulgarien nach Griechenland fahren.
A4
Diese Autobahn verläuft von Tschirpan über Städte wie Charmanli und Swilengrad bis zum Grenzübergang bei Kapitan Andreewo-Kapıkule. In der Oberthrakischen Tiefebene trifft sie auf die A1. Die A4 eignet sich für Urlauber, die mit ihrem Fahrzeug auf dem Weg in die Türkei sind.
A5
Die A5 wird „Awtomagistrala Tscherno More“ genannt und anhand dieser Bezeichnung erklärt sich auch ihr Verlauf. Sie liegt im Osten des Landes und ist nur zum Teil fertiggestellt. Nach Abschluss des Baus wird sie die Städte Warna und Burgas verbinden und demnach perfekt für Reisende sein, deren Ziel das Schwarze Meer ist.
A6
Zukünftig soll die A6 von Fahren genutzt werden, die sich nur auf der Durchreise befinden. Sie soll eine Gesamtlänge von 63 Kilometern erreichen, wobei momentan nur etwa die Hälfte in Betrieb ist. In Bulgarien verläuft diese Autobahn von Sofia bis an die Grenze zu Serbien.
A7
Die Zukunft der A7 ist bislang nur unklar. Der Bau der Autobahn steht bis heute noch aus, obwohl im Jahr 2008 bekannt gegeben wurde, dass sie im Südwesten Bulgariens die A1, A2 und A3 miteinander verbinden soll.
Haben Sie Fragen zur Bulgarien Vignette?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.