Auf der Karte ist ersichtlich, dass sich die Hohe Tatra gleich auf zwei Länder erstreckt - und zwar auf die Slowakei und Polen. Sie stellt zudem den höchsten Teil der Karpaten dar - deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es einige Touren für Camper gibt, die in der Nähe des Hochgebirges liegen.
Die Tour in der Region beginnt in der Regel in der Stadt Poprad. Von Bratislava aus führt die kürzeste Route wieder über Banská Bystrica und die Niedere Tatra. Bei der Tour handelt es sich also in gewisser Weise um eine Verlängerung der zuvor beschriebenen Route. Sie ist für Urlauber geeignet, die mehr Zeit mitbringen es sich nicht nehmen lassen wollen, auch noch die Hohe Tatra zu besuchen.
Nachdem man in Poprad angekommen ist, fährt man weiter in die Stadt Vysoké Tatry, wo die eigentliche Tour durch das Gebirge beginnt. Man kann sich auch zunächst für einige Zeit in dem Städtchen aufhalten. Da die meisten allerdings zum Wandern anreisen, dauert es bestimmt nicht lange, bis man zu den Seen und der ein oder anderen grünen Wiese in der Umgebung aufbrechen will. Bei der Wahl der Wanderung sollte man beachten, dass einige Routen in den Bergen nur im Sommer geöffnet sind. Urlauber sollten die Tour mit dem Camper also so ausrichten, dass sie sich zur „richtigen“ Jahreszeit vor Ort befinden.
Bei einem der Orte, den man mit dem Camper von Poprad aus unbedingt besuchen sollte, handelt es sich um Skalnaté Pleso (Steinbachsee). Von dort führt eine Seilbahn zur Lomnitzer Spitze und bringt Urlauber somit auf den Gipfel des dritthöchsten Berges der Hohen Tatra. Der Zeltplatz „Intercamp Tatranec“ liegt nur wenige Minuten von der Bahn entfernt.