Hier sind einige praktische Tipps und Fakten, die für deutsche Autofahrer in Lettland besonders interessant sein könnten:
Grüne Versicherungskarte notwendig
Wenn Sie in Lettland unterwegs sind, ist das Mitführen der grünen Versicherungskarte Pflicht. Diese dient als Nachweis für den bestehenden Versicherungsschutz im Ausland. Zudem ist das Einschalten des Abblendlichts zu jeder Tageszeit vorgeschrieben, unabhängig von den Wetterbedingungen. Achten Sie darauf, immer angeschnallt zu sein und im Falle eines Unfalls ein europäisches Unfallprotokoll auszufüllen und die Polizei zu informieren.
Keine Mautgebühren, Ausnahme Jurmala
Generell fallen in Lettland keine Mautgebühren für die Nutzung der Verkehrsinfrastruktur an, mit der Ausnahme des Seebades Jurmala. Für die Einfahrt in diese Stadt müssen Sie von April bis September eine geringe Gebühr von 2 Euro entrichten, während Elektroautos kostenfrei passieren dürfen.
Umgang mit Verkehrsunfällen
Bei einem Verkehrsunfall in Lettland ist es unerlässlich, unabhängig vom Schadensausmaß die Polizei zu benachrichtigen. Auch wenn Bußgelder von mindestens 70 Euro in Deutschland vollstreckt werden können, ist es ratsam, sich mit den grundlegenden Verkehrsregeln vertraut zu machen, um solche Situationen von vornherein zu vermeiden.
Diese Tipps sollen Ihnen helfen, sicher und regelkonform durch Lettland zu reisen. Beachten Sie stets die lokalen Verkehrsregeln und passen Sie Ihre Fahrweise den Gegebenheiten an.